Im großen Saal der Musikschule setzte sich das Fest klangvoll fort – auch hier spiegelte sich die Vielfalt der Möglichkeiten, die Schüler und Schülerinnen bei der Auswahl an Instrumenten und Ensembles haben, wider: vom klassischen Zusammenklang im Kinderkammerorchester, über Flöten- oder Akkordeonensembles bis hin zu Bands verschiedener Ausrichtung wie Pop, Rock oder Jazz traten dort auf und begeisterten die Zuhörenden. Spannend waren die öffentlichen Proben, bei denen erlebt werden konnte, wie Stücke eingeübt und gemeinsam mit dem Lehrer oder der Lehrerin am Auftritt gefeilt wurden.
Im Bereich des Sekretariats und des Büros nahmen viele die Gelegenheit zur Beratung wahr. Gleich daneben standen Instrumente wie Flöte, Akkordeon oder Schlagwerk zum Ausprobieren zur Verfügung.
Für alle, die an diesem Tag nicht ins Gisela Sick Bildungshaus kommen konnten oder noch einmal einen Blick in den Unterricht werfen möchten, bietet die Musikschule noch bis Freitag, 3. Juni, bei den Tagen der offenen Tür die Gelegenheit dazu. Auf der Webseite der Musikschule steht ein Plan mit den Zeiten, zu denen die Lehrer oder Lehrerinnen im Unterricht besucht werden können. Link zur Webseite der Musikschule: www.musikschule-waldkirch.de