Nachrichten - BadenBaden, Rastatt
Puhhhh! Lange hat es gedauert! Doch jetzt können die Galopper auch in Iffezheim bei Baden-Baden und in Mannheim-Seckenheim laufen!
Wegen der Corona Pandemie waren in den letzten Wochen sämtliche Sportveranstaltungen in Deutschland von der Politik untersagt!
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt
Baden-Baden. Eine besondere Freude bereiteten der Badener Norbert Trabold und der Elsässer Marc Bender den Bewohnern des Seniorenheims im elsässischen Seltz.
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt
Hunde auch beim Waldspaziergang bitte an die Leine nehmen
Aus aktuellem Anlass bittet die Stadtverwaltung alle Hundebesitzerinnen und -besitzer, ihre Vierbeiner auch beim Waldspaziergang an die Leine zu nehmen.
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt
Die Freude war dem Rastatter Musikbotschafter Frank Dupree sichtlich ins Gesicht geschrieben:
Endlich konnte er wieder vor realem Publikum spielen.
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt
Baden-Baden. Seit Jahren machen sich Baden-Badener Schulen und Vereine im Frühjahr auf und befreien Wald- und Grünflachen von herumliegendem Müll.
Angesichts der aktuellen Corona-Situation muss die Gruppen-Aufräumaktion „Putz-Munter“ in diesem Jahr verschoben werden oder ausbleiben.
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt
Bilder aus unserer schönen Region
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt
Die Versorgungssicherheit mit sauberem Trinkwasser ist von zentraler Bedeutung für die Bevölkerung.
Um für Ernstfälle auch über Versorgungsalternativen zu verfügen, hat der WVV nun mit dem Bau einer Ersatzwasserversorgung für Gernsbach begonnen.
„In Zukunft wird diese Leitung eine alternative Versorgung von Gernsbach mit Trinkwasser gewährleisten“, so Julian Christ, Bürgermeister und Vorsitzender des WVV beim Spatenstich für die Ersatzleitung am Kuppelsteinbad in Ottenau. „Mit dem überfälligen Bau der Ersatzwasserleitung wird ein Beschluss umgesetzt, welcher erst unter meiner Leitung des Verbandes gefasst wurde“, so Christ abschließend.
Spatenanstich am Kuppelsteinbad, Mitte links Paul Schreiner, Werkleiter Stadtwerke Gaggenau, Mitte rechts Julian Christ, Bürgermeister und Vorsitzender des WVV mit Bauleitung der Firma Reif
Vom Anschlusspunkt Ottenau verbindet die Ersatzleitung den Hochbehälter Galgenbusch des WVV in Gernsbach mit dem Trinkwassernetz der Stadtwerke Gaggenau. Gleichzeitig baut der WVV vor Ort ein neues Pumpwerk. „Mit geplanter Fertigstellung der Bauarbeiten im Herbst dieses Jahr kann Gernsbach bei einem Ausfall der Hauptleitung des WVV sicher mit Trink-wasser aus dem Netz der Stadtwerke Gaggenau versorgt werden“, hält Paul Schreiner, Werkleiter der Stadtwerke Gaggenau, fest.
Die Ersatzleitung ist auch ein weiterer Schritt für die Versorgungssicherheit der Trinkwasser-netze im vorderen Murgtal. Mit Ausnahme des Rastatter Ortsteiles Förch ist mit diesem Bau-stein die Trinkwasserversorgung in allen Kommunen der WVV-Verbandsmitglieder über einen zweiten Netzanschluss gesichert. Auch in Förch laufen bereits Überlegungen und Planungen die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser auf ein zweites Bein zu stellen.
Quelle: Text/Bild: STADTWERKE GAGGENAU
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt
Das Gernsbacher Kinderfest von 1932
1932 erreichte die Weltwirtschaftskrise ihren Höhepunkt. In Deutschland wurden gegen Ende des Winters über sechs Millionen Arbeitslose gezählt, ein Drittel aller Erwerbstätigen.
- Kategorie: BadenBaden, Rastatt